
SAND Technology Deutschland GmbH eröffnet neue Geschäftsräume in Hamburg
Hamburg, 23. November 2009 – SAND Technology, ein internationaler Anbieter von intelligenter Software für das Informationsmanagement, gab heute bekannt, voraussichtlich zum 01.12.2009 den Umzug in neue Räumlichkeiten erfolgreich abgeschlossen zu haben.
Sand Technology und TG-Energy Süd-Korea erweitern und verlängern Vertriebspartnerschaft
Hamburg, 20. Oktober 2009 – SAND Technology, internationaler Anbieter von Lösungen für unternehmensweit einheitliches Informationsmanagement, gab heute bekannt, dass die Partnerschaft mit dem südkoreanischen Kommunikations- und IT Service Unternehmen TG-Energy (ehemals Freesat) als exklusiver Vertriebspartner der SAND-Produkte in Südkorea um mehrere Jahre verlängert und erweitert wurde.
SAND auf dem DSAG Jahreskongress 2009 in Bremen
SAND präsentiert auf der DSAG Jahreskonferenz 2009 Lösungen für die effiziente Nearline-Datenhaltung und die damit einhergehende signifikante Steigerung von Performance und Flexibilität durch eine Datenkompression um bis zu 95%. Gleichzeitig bleiben die Gesamtkosten durch die Minimierung von Hardware, Zeit und administrativem Aufwand unter Kontrolle und können regelmäßig signifikant reduziert werden….
Thomas Cook steigert die operative Effizienz um das Vierfache bei komplexen Anfragen durch den Einsatz von SAND/DNA in einer SUN Blade Server Umgebung
Hamburg, 04. August 2009 – SAND Technology, ein internationaler Anbieter von intelligenter Software für das Informationsmanagement, kündigte an, dass die Thomas Cook Group UK & Ireland, im Verbund eines der weltweit führenden Touristikunternehmen, erfolgreich Ihre Reise-Suchmaschinen-Anwendung, die auf einer SAND/DNA Technologie aufsetzt, erfolgreich in eine neue SUN Blade Server Umgebung…
Führendes internationales Energie und Petrochemisches Unternehmen verwaltet SAP-BW Daten künftig mit Nearline-Lösung von SAND, um das Datenwachstum unter Kontrolle zu halten
Hamburg, 21. Juli 2009 – SAND Technology, ein internationaler Anbieter von intelligenter Software für das Informationsmanagement, kündigte an, dass eines der führenden internationalen Unternehmen im Bereich der Energie und Petrochemie künftig mit SAND/DNA für SAP BI Nearline Storage (NLS) als zentrale Komponente einer Information Lifecycle Management (ILM) Strategie das rapide…
ETL, Maintenance und Monitoring inklusive
SAND Technology präsentiert Open Script Framework OSF Hamburg, 3. April 2008 – SAND Technology, ein internationaler Anbieter von Lösungen für unternehmensweit einheitliches Informationsmanagement, stellt mit OSF (Open Script Framework) eine Lösung vor, mit der Unternehmen sehr schnell und produktiv die Produktsuite SAND/DNA einführen können. Die Lösungen der Suite, SAND/DNA Analytics…
Einheitlicher Zugriff auf alle Daten – archiviert oder nicht
SAND/DNA Query Generator for SAP BI von SAND Technology Hamburg, 17. März 2008 – SAND Technology, ein internationaler Anbieter von Lösungen für unternehmensweit einheitliches Informationsmanagement, stellt jetzt das grafische Anwendertool SAND Query Generator vor. Nutzer von SAP BW 3.x und SAP NetWeaver BI 7.0 können damit mit einem Schritt ganz…
Bessere Performance für SAP NetWeaver BI 7.0
Nearline-QuickCheck von SAND Technology zeigt schnell und kostengünstig Vorteile der Nearline-Speicherlösung SAND/DNA für SAP NetWeaver BI auf Hamburg, 8. Februar 2008 – SAND Technology, ein internationaler Anbieter von Lösungen für unternehmensweit einheitliches Informationsmanagement, stellt jetzt den Nearline-QuickCheck vor. Damit können SAP NetWeaver BI-Anwender innerhalb von drei Tagen zum Festpreis ihr…